Verlorene und gestohlene Fahrräder – Veloget gibt Dieben keine Chance!

Veloget Service ist eine innovative Schweizer Online-Kommunikationsplattform, die darauf abzielt, gestohlene oder verlorene Fahrräder wiederzufinden. Dank des Veloget QR-Code Klebers und der Rahmennummer-Registrierung kannst du dein Fahrrad effektiv schützen – auch, wenn ein Dieb den Kleber unkenntlich macht.

Wie funktioniert's?

Unser Service funktioniert durch einen extrem haftstarken QR-Code, der auf deinem Fahrrad angebracht wird. Der HighTrack-Kleber ist UV- und witterungsbeständig und lässt sich kaum entfernen – selbst nicht von Dieben.

Sollte dein Fahrrad verloren gehen, kann der Finder den QR-Code scannen. Du erhältst dann von Veloget eine E-Mail mit den Kontaktdaten des Finders – ganz anonym. Du entscheidest, ob du antworten und wie du die Übergabe organisieren möchtest.

Falls der QR-Code übermalt oder entfernt wird, bleibt dein Fahrrad trotzdem geschützt: Die registrierte Rahmennummer auf Veloget.ch ermöglicht es Polizei, Fundbüros und Privatpersonen, dein Fahrrad per Google-Suche zu identifizieren – besonders, wenn du ein Screenshot deines Velos online postest.

Dieser Service ist für Mitglieder 100% kostenlos und wird durch Werbeeinnahmen finanziert.

Was wir tun

Fahrraddiebstahl ist ein häufiges Problem. Studien zeigen: Die meisten gestohlenen Velos werden nur kurz genutzt und dann unberührt irgendwo abgestellt – ohne Motivation der Diebe, Kleber oder Kennzeichnungen zu entfernen.

Doch über 90 % der gefundenen Fahrräder können nicht zugeordnet werden, da es an eindeutigen Markierungen fehlt. Mit Veloget kannst du dein Fahrrad registrieren und ihm eine klare Identität geben – für mehr Sicherheit und eine höhere Chance, es zurückzubekommen!

So schützt Veloget dein Fahrrad – in 3 einfachen Schritten:

1. Registriere dein Velo

Erstelle ein kostenloses Konto und registriere dein Velo. Falls gewünscht, kannst du zusätzlich einen QR-Code Aufkleber bestellen – ebenfalls kostenlos.

2. QR-Code anbringen

Dein Velo ist registriert – im Verlustfall kannst du es nachweisen. Bringe optional den QR-Code gut sichtbar am Velo an.

3. Im Falle eines Verlusts

Sollte dein Fahrrad verloren gehen, können Finder oder die Polizei den QR-Code scannen und dich direkt kontaktieren.

Sichere dein Velo in 2 Minuten – 100% kostenlos!

Jetzt doppelt profitieren

Unter den nächsten 300 Anmeldungen verlosen wir einen Galaxus-Gutschein im Wert von CHF 250!

Was macht unser Veloget Service besser als andere?

Häufige Fragen – Alles, was du über Veloget wissen musst

Was ist Veloget und wie funktioniert es?

Veloget ist eine kostenlose Online-Plattform, auf der du dein Velo registrieren kannst. Du erhältst einen individuellen QR-Code, den du auf dein Fahrrad kleben kannst. Falls dein Velo verloren geht oder gestohlen wird, kann ein Finder oder die Polizei den QR-Code scannen und dich direkt kontaktieren.

Veloget ist kostenlos, einfach und sicher. Mit der Registrierung deines Velos erhöhst du die Chance, es im Falle eines Verlusts oder Diebstahls zurückzubekommen – und das ohne Kosten oder Verpflichtungen.

Neben der Registrierung auf Veloget empfiehlt es sich, ein hochwertiges Schloss zu verwenden und dein Fahrrad immer an sicheren Orten abzustellen. Veloget erhöht die Chance, dein Fahrrad im Verlustfall zurückzubekommen, ersetzt aber keine mechanische Sicherung.

Ja, Veloget ist zu 100 % kostenlos. Es gibt keine Mitgliedsgebühren und auch der QR-Code-Aufkleber wird gratis zur Verfügung gestellt.

Nein! Der QR-Code kann mit jeder normalen Smartphone-Kamera oder QR-Scanner-App gescannt werden – keine zusätzliche App nötig.

Unser HighTrack-Kleber ist extrem haftstark, wetterfest und UV-beständig – ein Dieb kann ihn nicht einfach entfernen. Sollte der QR-Code doch fehlen, kannst du optional deine Rahmennummer registrieren, um dein Velo zusätzlich identifizierbar zu machen.

Finder, Polizei oder Fundbüros können den QR-Code scannen und dich kontaktieren. Deine persönlichen Daten bleiben geschützt – du entscheidest, ob und wie du antwortest.

Nein, aber es wird empfohlen. Dein Velo kann auch ohne QR-Code registriert werden, doch der QR-Code erhöht die Rückgabe-Chancen erheblich.

Der Finder scannt den QR-Code, und du erhältst eine E-Mail mit den Kontaktdaten der Person. Du kannst dann entscheiden, wie du die Übergabe organisieren möchtest.

Falls du eine falsche Velo-ID eingegeben hast, kannst du sie wie folgt korrigieren:

  1. Gehe zu „Meine Velos“ in deinem Profil.
  2. Scrolle nach unten und klicke auf das rote X-Symbol neben der falschen Velo-ID.
  3. Wichtig: Danach unbedingt auf „Velo speichern“ klicken, um die Änderung zu bestätigen.
  4. Nun kannst du auf „Meine Velos“ zurückkehren und durch Klicken auf das grüne Plus-Symbol die korrekte Velo-ID erneut eingeben.
  5. Speichere die neue Velo-ID.

💡 Hinweis: Falls du die X- oder Plus-Symbole nicht sehen kannst, versuche es mit einem anderen Browser oder lade die Seite neu.

Deine persönlichen Kontaktinformationen werden nicht öffentlich angezeigt. Du entscheidest selbst, ob und wie du auf Kontaktanfragen reagierst, wenn jemand dein Fahrrad gefunden hat.

Unbegrenzt! Deine Registrierung bleibt bestehen, solange du sie nicht selbst löschst.

Ja, du kannst dein registriertes Velo jederzeit aus deinem Konto löschen.

Nein! Der QR-Code funktioniert weltweit. Falls dein Fahrrad im Ausland gefunden wird, kann der Finder den Code scannen und dich kontaktieren.

Der Veloget-QR-Code ist speziell für Fahrräder entwickelt. Für andere Gegenstände ist er nicht vorgesehen. Es würde aber an sich tadellos funktionieren.